Das ist Smart Factory

Einblick in Ihre Fabrik auf einen Blick

Wir sind ein junges Team von intelligenten und enthusiastischen Menschen, die Fabriken zu Unternehmen machen wollen. Mit unserer intelligenten Softwarelösung zur Datenverarbeitung sorgen wir dafür, dass der Einblick in den Betrieb auf einfache und benutzerfreundliche Weise dargestellt wird.

Wir sehen die Software als einen Butler: Sie steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen.

Wir haben eine kostenlose Version. Keine Kreditkarte erforderlich.

Wir sehen, dass Unternehmer sich viel Mühe machen müssen (oder machen lassen), um einen Einblick in den Betrieb zu bekommen. Die gewonnenen Daten sind oft unvollständig und verspätet. Infolgedessen haben sie keinen Wert. Eine Zeitverschwendung.

Wir sorgen dafür, dass die Daten aus der Fabrik in nützliche Informationen umgewandelt werden. Aber auf eine intelligente Art und Weise, die die Maschinen die Arbeit machen lässt und nicht die Menschen.



Intelligente und effiziente App



Einblick in die Fabrik



Benutzerfreundlich

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, und das Design der Software sind von unserer Zeit geprägt. Das wird auch so bleiben, wenn wir mit den technischen Entwicklungen Schritt halten. Darüber hinaus erfüllen wir den Bedarf, Daten mit anderen Anwendungen auszutauschen.

Wir stehen der Verknüpfung mit anderen Parteien auf standardisierte Weise offen gegenüber, um Daten nur einmal zu speichern und zu pflegen. Unsere Herausforderung ist und bleibt, dass unsere Software ein unverzichtbares Werkzeug für Fabriken ist.

Wir haben eine kostenlose Version. Keine Kreditkarte erforderlich.

Partners

Fraunhofer Innovation Platform

Het Fraunhofer Innovation Platform
Link naar Het Fraunhofer Innovation Platform
Die Fraunhofer Innovation Platform for Advanced Manufacturing an der Universität Twente (FIP-AM@UT) ist ein Research Center, das mit Herstellern zusammenarbeitet, um innovative und integrierte Lösungen zur Stärkung der Fertigungsindustrie zu entwickeln, sowohl regional als auch national. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der angewandten Forschung im Bereich Advanced Manufacturing, zum Beispiel zu Themen wie KI, 3D-Druck oder Industrie 4.0. Ihr Hauptziel ist es, angewandte Spitzenforschung für die Industrie und den öffentlichen Sektor zugänglich zu machen. Darüber hinaus arbeiten sie auf den technologischen Fortschritt hin, indem sie gemeinsam und in Projektform an Ergebnissen arbeiten. Die Fraunhofer-Innovationsplattform trägt zur Stärkung der verarbeitenden Industrie in den Niederlanden bei, indem sie die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der Industrie mit einem hochqualifizierten und kompetenten Team von Ingenieuren weiter fördert. Zur Verstärkung ihrer Mission verfügt sie über eine hochmoderne industrielle Testeinrichtung: das Advanced Manufacturing Centre.

KapersCADCAM: Über 25 Jahre Erfahrung in CADCAM-Programmierung und Smart Manufacturing

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Programmierung von CNC-Maschinen und der Implementierung von DNC/MDC-Lösungen sind wir Ihr Partner für den Übergang zu Industrie 4.0 und Smart Manufacturing. Wir unterstützen Unternehmen dabei, eine nahtlose Kommunikation zwischen Maschinen und dem Unternehmensnetzwerk zu gewährleisten, wodurch die Programmverwaltung effizienter und fehlerfreier wird. Wir bieten fortschrittliche Software wie CAMWorks, Nestingworks, Cimco Software für Kommunikation und Programmmanagement, Eureka Virtual Machine und TDM Systems. Aber Technologie allein ist nicht genug. Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei der Postprozessor-Implementierung, der Schulung und der Produktionsoptimierung, damit Ihre Produktionsprozesse vollständig auf die neuesten digitalen Entwicklungen abgestimmt sind. Was uns auszeichnet? Persönlicher Service und umfassendes Know-how. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Fabrik intelligenter, schneller und rentabler machen. Mit unseren Lösungen machen Sie den Schritt zu einer zukunftssicheren Produktionsumgebung, in der Konnektivität, Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung im Mittelpunkt stehen. Steigen Sie noch heute in die intelligente Fabrik der Zukunft ein. Kontaktieren Sie KapersCADCAM und finden Sie heraus, wie wir Ihre Produktionsprozesse optimieren können!

Die Sack EDV-Systeme GmbH versteht sich als Weichensteller für die digitale Transformation in Ihrer Fabrik

Sack EDV-Systeme GmbH
Link naar Sack EDV-Systeme GmbH
Die Sack EDV-Systeme GmbH versteht sich als Weichensteller für die digitale Transformation in Ihrer Fabrik Wir sind MES- und APS-Experten, Prozess-Versteher, System-Spezialisten und Branchen-Kenner. Beständigkeit und gleichzeitig Fortschrittlichkeit – dafür steht die Sack EDV-Systeme GmbH seit über 25 Jahren! Mit intelligenten Software-Lösungen begleiten wir Sie zuverlässig auf Ihrer Reise zur Smart Factory. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie Praxis-, Planungs- und Investitionssicherheit in der Industrie 4.0-Umgebung erlangen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten entwickeln wir Software-Lösungen für die industrielle diskrete Fertigung. Die Lohnfertigung in der Metallbranche und der Maschinenbau stellen dabei die Hauptzielgruppen dar. Im Zentrum der Entwicklung stehen die MES-Software proMExS® mit ihrem integrierten Fertigungsleitstand sowie einem PPS-Modul. Weitere Software-Module und die dazugehörigen Dienstleistungen ergänzen das Portfolio zu einer Komplettlösung – ganz im Sinne der modernen vernetzten Fabrik. Unsere MES-Software ermöglicht die intelligente Vernetzung von Produktionsdaten, erzeugt selbstregulierende Prozesse und eine transparente Produktion. Mit proMExS® erreichen Sie ein neues Level in Ihrer Fertigung und legen damit den Grundstein für weitere Optimierungspotenziale – und das unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette! Profitieren Sie auf ganzer Linie von: Einer realistischen Planung, Ressourceneinsparung, Flexibilität, Liefertermintreue, Bestandsreduzierung sowie Risiko- und Kostensenkung. proMExS® ist in der Fertigungswelt europaweit anerkannt. Die Sack EDV-Systeme GmbH verzeichnet heute über 350 zufriedene Kunden in ganz Europa – mit Schwerpunkten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg

Die Mission von Produmize besteht darin, Smart Industry zu produzierenden niederländischen KMU zu bringen

Die Mission von Produmize besteht darin, Smart Industry zu produzierenden niederländischen KMU zu bringen. Auf diese Weise hilft Produmize KMU, die Vorteile von Industrie 4.0 (Smart Industry) zu nutzen: verbesserte Effizienz, Kosteneinsparungen, bessere Entscheidungsfindung, Qualitätsverbesserung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie eine bessere Wettbewerbsposition. Produmize bietet der Fertigungsindustrie robuste und sofort einsatzbereite IoT-Lösungen, die Daten aus Produktionsmaschinen extrahieren und Einblicke in Dashboards ermöglichen. Die Lösungen sind für jede Produktionsmaschine verfügbar, ob alt oder neu, mit oder ohne moderne (offene) Protokolle. Maschinen verschiedener Marken. Mit den abgerufenen und gesammelten Produktionsdaten können datengesteuerte Entscheidungen getroffen und das Produktionsunternehmen intelligenter werden. Durch die Kombination der Produktionsdaten mit anderen Daten aus dem Unternehmen, beispielsweise ERP-Daten, werden diese noch wertvoller.